
Historie
- 1947 Hermann Hollestelle gründet im Münchner Norden eine Lackiererei
 - 1969 Sein Sohn Hermann Blomberger übernimmt die Leitung des Unternehmens, das „Blomberger Karosserie- und Lackzentrum“
 - 1982 Auszeichnung als Lackierer des Jahres
 - 1983 Auszeichnung Lackieren kann Kunst sein
 - 1994 Blomberger erhält den Stempel TÜV geprüft. Die Prüfung wird jährlich abgehalten.
 - 1999 Hermann Blomberger übergibt das Unternehmen an seine Tochter Dr. Carola Heiß und an seinen Schwiegersohn Dr. Christian Heiß
 - 1999 Doppelauszeichnung: Dr.Christian Heiß erhält die Goldmedaille wegen hervorragender Leistungen in der Meisterprüfung und den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung
 - 1999 Eurogarant, jährliche Prüfung (5 Jahre Garantie auf die ausgeführten Arbeiten)
 
- 2000 Der Mitarbeiter Martin Istance wird Innungssieger des Karosseriehandwerkes von München und Oberbayern
 - 2004 Hermann Blomberger erhält das Bundesverdienstkreuz für außerordentliche Leistungen in der Ausbildung von Lehrlingen
 - 2004 Das Unternehmen erhält den Erasmus-Grasser Preis für die gute und zahlreiche Ausbildung von Lehrlingen
 - 2008 Ökoprofit, Vorstufe zu Ökoaudit
 - 2009 Hermann Blomberger erhält den goldenen Meisterbrief
 - 2010 Blomberger ist ISO 9001 zertifiziert
 - 2012 DEKRA Auszeichnung Vertrauenswerkstatt von über 40 namhaften Versicherungen im Innovation Group AG Verbund
 - 2014 DEKRA Zertifikat Geprüfte Fachwerkstatt für Unfallinstandsetzung.
 - 2017 ein ISO/IEC 17024:2012 zertifizierter Sachverständiger Herr Paul Miller gehört zu unserem Team.
 








